ressourcen für
herkunftskirchen
Es freut uns, dass du mehr über Go4it erfahren willst.
Schau dich gerne etwas um!

was bedeutet go4it fürdie Herkunftskirchen?
Ein zentraler Wert von Go4it ist es, dass wir unsere Studierenden in ihrem Umfeld stärken und fördern. Deshalb finden alle unsere Studiengänge auch im Kontext der Herkunftskirche statt. Unser Ziel ist es, dass durch die Teilnahme an einem Studiengang die Beziehung und die Liebe zur Herkunftskirche wächst und intensiviert wird. Denn wir glauben, dass die Gemeinde ein Gefäss Gottes ist und dass sie eine zentrale Aufgabe darin hat, das Evangelium zu teilen und zu den Menschen zu bringen.
Was bedeutet das Gemeindepraktikum?
Besonders in der Jüngerschaftsschule gehört das Gemeindeprakitkum zum Schulalltag. Wir wünschen und erleben, dass das Gemeindepraktikum für unsere Studierenden und auch für die jeweiligen Gemeinden belebend und gewinnbringend ist. Natürlich ist ein solches Praktikum auch mit vielen Fragen verbunden, von denen wir dir einige im folgenden FAQ beantworten. Wir freuen uns aber auch sehr, von dir zu hören und mit dir persönlich in Kontakt zu kommen. Selbstverständlich bist du auch jederzeit eingeladen, uns in Burgdorf zu besuchen. Unsere Türen sind offen für dich!
gemeindepraktikum
Entdecke und entfalte durch das
Gemeindepraktikum deine Gaben!
Als Gemeinde profitierst du von
engagierten Menschen in deiner Gemeinde.
Durch das wöchentliche Praktikum bleibst du deiner Gemeinde während der Jüngerschaftsschule nahe.
Das Praktikum findet wöchentlich am Freitag und/oder am Wochenende statt.
fragen und antworten zum gemeindepraktikum
Hier findest du häufige Fragen und Antworten zum Gemeindepraktikum. Ist deine Frage nicht dabei? Kein Problem - wir beantworten deine Fragen gerne auch persönlich.
Im Gegensatz zum Jüngerschaftstraining gibt es in diesen beiden Studiengängen kein verbindliches Gemeindepraktikum. Die Studierenden werden aber mit viel neuem Input bereichert, lernen die Bibel tiefer kennen oder reflektieren ihre Leiterschaft. Unser Wunsch ist es, dass diese neuen Erkenntnisse auch den Weg in die Gemeinde finden. Sei offen, wenn die Person das Gespräch mit dir sucht und dich in ihren Prozess mitnimmt.
Das ist eine gute und wichtige Frage. Wir empfehlen unseren Studierenden immer, ihre Gemeinden auf den Weg mitzunehmen, den sie gehen. Du unterstützt also, indem du dich für die Person interessierst, dir etwas Zeit für das persönlich Gespräch nimmst und offen bist für Fragen.
Go4it gibt keinen Praktikumsplan vor. In welchen Tätigkeiten und Bereichen das Praktikum stattfindet, ist also euch überlassen. Häufig arbeiten Studierende in folgenden Bereichen mit:
- Kids und Jugend
- Gemeindeprojekte
- Hausdienst
- Admin
Wir empfehlen immer, offen zu sein und besonders auf die Stärken und Begabungen der Studierenden einzugehen.
Von Seiten Go4it gibt es hier keine Vorgaben. Wir erleben aber beides. Es gibt Gemeinden, die jährlich solche Praktika vergeben und dafür auch etwas bezahlen. Die meisten Go4it-Praktika basieren aber auf dem Ehrenamt, und die Studierenden werden Ende Jahr verdankt.
Es gibt bspw. Gemeinden, die ihre Studierenden bei der Finanzierung des Missionseinsatzes unterstützen, mit einem Gutschein beschenken oder anderweitig verdanken. Ihr dürft also kreativ sein und das mit euren Praktikanten selbst absprechen.
Wir stellen uns ein Praktikum im Rahmen von ca. 20 Prozent vor. So haben die Studierenden die Möglichkeit, vertieft in den Gemeindealltag reinzuschauen. Häufig wird das Gemeindepraktikum auf verschiedene Tage aufgeteilt z. B. Freitagmorgen im Office und Sonntag in einem Dienst.
Das sind richtig schöne News! Wir wünschen uns, dass auch ihr als Gemeinde durch die Teilnahme an unseren Studiengängen gesegnet werdet. Wenn die Person das Jüngerschaftstraining besucht, wird sie vermutlich auf dich zukommen, um mit dir über das obligatorische Gemeindepraktikum (link zu Praktikum) zu sprechen. Es gehört zum Jüngerschaftstraining, dass die Studierenden in ihrer Herkunftsgemeinde ein Praktikum absolvieren.
Darüber hinaus werden auch wir auf dich zukommen; selbstverständlich darfst du dich aber jederzeit auch bei uns melden. Bei uns ist Jérémie Feuz (Link zu Mail) für die Praktika verantwortlich.
Wenn die Person das Bibelstudium oder das Leadership-Jahr besucht, gibt es kein verpflichtendes Praktikum. Die Person wird aber viel erleben und Neues lernen. Wir empfehlen unseren Studierenden, auch mit ihren Pastorinnen und Pastoren darüber zu sprechen.
Jérémie
beantwortet gerne deine fragen
Ich bin gespannt auf deine Frage und freue mich, dich kennenzulernen.
Jérémie Feuz
Leitung Go4it Burgdorf





wachstum inmittendeines umfelds
Lies hier, wie Studierende, aber auch Gemeinden Go4it und besonders auch das Praktikum erleben.